www. freies-christentum.de www.bund-fuer-freies-christentum.de
Kann
man Christ sein, auch wenn man Amtskirchen für problematisch hält?
- Ja, sicher!
Kann man Christ sein, auch wenn man Dogmen für gefährlich hält? Denn sie sind es, in
der Politik wie in der Religion.
- Ja, sicher!
Gibt es ein Christentum ohne Dogma?
- Ja, sicher!
Viele sind für
ein dogmenfreies Christentum eingetreten, unter anderen der Theologe, Musiker, Arzt, Nobelpreisträger Albert Schweitzer.
Er ist das bekannteste Mitglied im „Bund für freies Christentum“
Der „Bund für freies Christentum“ fordert und fördert
Freiheit von allen dogmatischen Fixierungen, die Menschlichkeit und offenes Miteinander hindern; Freiheit zur Aneignung der christl. Überlieferung in der Weise, dass der Geist Vorrang hat vor dem Buchstaben; Freiheit des Gewissens und der Religionsausübung innerhalb wie außerhalb der Kirchen, im eigenen Einflussbereich wie weltweit; Freiheit, Menschen anderen Glaubens lernbereit und ohne Berührungsängste zu begegnen: mit dem Ziel, sich näher zu kommen und einander besser zu verstehen und in Frieden miteinander zu leben.
|